
Die Kanzlei scheichl traudtner amann drochter besteht nunmehr seit über 10 Jahren als Kooperation mehrerer selbständiger Rechtsanwälte. So unterschiedlich wir vier in unserer Persönlichkeit sind, so verschieden sind auch unsere beruflichen Schwerpunkte.
Ein großer Schwerpunkt (andrew p. scheichl und katharina drochter) liegt dabei im Umweltrecht und hier im Besonderen in Verfahren nach dem UVP-G 2000, dem AWG 2002, der GewO 1994 und sachverwandten Gesetzen. Wir verstehen uns in solchen Verfahren als Ansprechpartner für Projektwerber und begleiten Vorhaben von der ersten Idee bis zur Realisierung.
Ein weiterer Kanzleischwerpunkt (hubert traudtner) besteht im Wirtschaftsrecht und hier im Besonderen im Vertragsrecht (insbesondere Bauvertragsrecht), Vergaberecht und Gesellschaftsrecht.
Dabei sehen wir unsere Aufgabe darin, schon in der Beratung zur Umsetzung eines Projekts mögliche Probleme zu erkennen und zu lösen – dies gilt auch im Konfliktfall zB in einem gerichtlichen Verfahren. Schließlich verstehen wir uns aber auch als Ansprechpartner (karlheinz amann) für klassisches Zivilrecht (va Liegenschaftsrecht), Strafrecht und Migrationsrecht.
Wir decken daher ein breites Spektrum ab; wissen aber auch, was wir nicht können. In diesen Fällen können wir unseren Klienten aber andere kompetente Ansprechpartner nennen; und das machen wir auch.